Elternvertreter im Schuljahr 2024/2025

GFK: Frau Boukhors- Mansour

1a: Frau Binder und Frau Gülhan-Bilgi
1b: Frau Bergs und Frau Neziri
1c: Herr Knötig und Frau Baum
1d: Frau Schweizer und Frau Muraro
1e: Frau Ketterer und Herr Quni

2a: Frau Erdin und Frau Schwob
2b: Frau Mechenbier und Frau Eberbach
2c: Frau Buxmann und Frau Balta
2d: Frau Wendlik und Frau Sahin
2e: Frau Lukas und Frau Ardic-Erol

3a: Frau Ribeiro Da Costa und Frau Eberhardt
3b: Herr Nachtigall und Herr Donner
3c: Herr Danaciyan und Frau Pfister
3d: Herr Seifert und Herr Märtens

4a: Herr Falcao Martins und Herr Nteli
4b: Frau Slupianek und Frau Wachter
4c: Frau Schraft und Frau Sorg
4d: Frau Cristino Do Paco Lopes und Frau Panic

Elternbeiratsvorsitzende:
Frau Binder
Email: ebr.gs.stammheim@gmx.de

Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende:
Herr Falcao Martins

Der Elternbeirat der Grundschule Stammheim

Die Mitarbeit der Eltern ist in § 55 des Schulgesetzes verankert und besagt:  ,,Die Eltern haben das Recht und die Pflicht, an der schulischen Erziehung mitzuwirken.“ Die Einrichtung eines Elternbeirats ist in § 57 des Schulgesetzes geregelt: „Der Elternbeirat ist die Vertretung der Eltern der Schüler einer Schule.“ Seine Mitglieder stellen somit das Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule dar. Dadurch soll auch das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften vertieft werden und ein ständiger Kontakt und Austausch zwischen Eltern, Schüler, Lehrkräften und der Schulleitung möglich sein. Ebenso soll der Elternbeirat die Eltern in schulischen Angelegenheiten informieren, beraten und die Elterninteressen vertreten.

Der Elternbeirat besteht aus den gewählten wahlberechtigten Elternvertretern und deren Stellvertreter der einzelnen Klasse. Das Wirken und Mitarbeiten des Elternbeirats ist ehrenamtlich. Die Elternverterer, der Elternbeiratsvorsitzende und sein Vertreter werden jedes Schuljahr neu gewählt.  Die Elternbeiratssitzung findet zwei Mal in einem Schuljahr statt, wozu der Vorsitzende einlädt.